Fortbildungen

  
7.2019-5.2021Traumapädagogische Schulung für Führungskräfte
2021Traumapädagogik online, Zertifikat
9.2016-2018Mitarbeiterführung situations- und zeitgerecht, Rahmenbedingungen von Führung
11.2016- 10.2017Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz für die LH-München
10.11.2016Umgang mit Sexualität in stationären Einrichtungen
07.11.2016Handlungskompetenz mit Systemsprengern
06.07.2016St. Vincent Fachtag Systemsprenger – Regensburg
21.-22.4.2016Sucht und Gender
17.03.2016Umgang nach Trennung und Scheidung
04.03.2016Mädchen und Flucht
25.-27.1998 und 20.10.2015Krisenhilfe – Nürnberg
20.-22.5.2015Sexueller Kindsmissbrauch
17.10.2013 und 24.10.2011Kinderschutz
4.3.-19.7.2013Führen, Steuern, Leiten
2013Gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg
17.10.2012Erziehungsverhalten in unterschiedl. Kulturkreisen
08.10.2012Schwieriges zur Sprache bringen
14.-16.11.2011Kongress Bindung und Sucht
08.11.2011Therapeutische Strategien bei Suizidalität
5.-6.5.2011Posttraumatische Belastungsstörung Refugio – München
3.-4.3.2010Geld, Konsum, Kreditprobleme bei Jugendlichen
11.11.2009Sterben in der zweiten Heimat
15.10.2009Gewaltprävention
08.10.2009Hypnosystemische Therapie bei PostTraumatischerBelastungsStörung – Wasserburg am Bodensee
8.-9.5.2009Fremde Blicke, Eigenblicke – Bochum
7.-9.4.2008Systemische Gesprächsführung mit Familien und Gruppen
16.-17.3.2007Behandlung psychisch reaktiver Traumafolgen bei Flüchtlingen und Folteropfern – Berlin
15.03.2007Gesundheits- und Krankheitskonzepte im interkulturellen Kontext
2006Fachkraft Psychosoziale Unterstützung für die LH-München
26.-28.11.2003Trauma und Identität als Prozess
15.-17.4. 2002
8.-10.10. 2003
21.-23.4. 2004
Fachtage für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge – Bad Segeberg und Hofgeismar
06. 2002 bis
11. 2003
Koordination von Qualitätsmanagementprozessen
19.10. 2001Umgang mit Aggressionen
21.10.1999Interkulturelle Verständigung

zurück