Erstgespräch:
Im Erstgespräch steht das Kennenlernen, Ihr persönliches Anliegen und eine erste Auftragsklärung im Vordergrund. Gerne erläutere ich Ihnen meine Arbeitsweise näher.
Je nach Situation können Sie die Systemische Therapie oder Beratung im weiteren Verlauf
im Einzelkontakt,
Kinder und Jugendliche im Einzelkontakt,
die gesamten Familie
und Sie als Paar in Anspruch nehmen.
Wir besprechen den für Sie passenden Rahmen vorläufig, wie Termingestaltung und -dauer des Beratungsprozesses, Honorar und Schweigepflicht.
Im Rahmen der gemeinsamen Auftragsklärung bestimmen Sie Ihren Bedarf. Je nach Bedarf kann der Beratungsprozess unterschiedlich intensiv und unterschiedlich lange angelegt werden. Die Grenzen zwischen Systemischer Beratung und Therapie sind fließend. Ein als Systemische Therapie angelegter Prozess ermöglicht, das Erleben von gesundheitlichen, psychischen Beeinträchtigungen intensiver und nachhaltiger zu bearbeiten. Manchmal erbringt systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapie oder -beratung bereits ausreichende und wirkungsvolle Ergebnisse, ohne dass das Problem gänzlich verstanden wurde oder intensive Vergangenheitsbewältigung stattgefunden hat.
Hausbesuche sind auf Anfrage möglich. Für die Anfahrt erhebe ich eine Anfahrtspauschale wie unten. Zum Erstgespräche bitte ich Sie, in die Praxis zu kommen.
Beratungsgespräche in der Natur sind auf Anfrage ebenso möglich. Für die Anfahrt erhebe ich eine Anfahrtspauschale wie unten. Zum Erstgespräche bitte ich Sie, in meine Praxisräume zu kommen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht, auch gegenüber Angehörigen.
Das Honorar:
Erstgespräch in der Praxis 60 € / 60 min. | Einzelperson 80 € / 60 min | ab 2 Personen 120 € / 90 min |
Das Honorar ist grundsätzlich von Ihnen privat und nach jeder Sitzung zu bezahlen.
usw.
Absagen von Terminen:
Ich halte mir die Zeit für den mit Ihnen vereinbarten Termin nur für Sie frei.
Sollten Sie einen fest vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher kostenfrei ab. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine stelle ich in voller Höhe in Rechnung.
Einige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen erstatten Ihnen das Honorar. Bitte klären Sie die Voraussetzungen für eine Erstattung im Vorfeld mit Ihrer privaten Krankenkasse ab.
Vorteile für Selbstzahler:
Von der Diagnose psychischer Störungen nach ICD 10/11 abgesehen ist die Bearbeitung persönlicher oder sozialer Konflikte grundsätzlich nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten, obwohl sie oftmals eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität mit sich bringen.
Eine Behandlung für Selbstzahler bietet
- keine oder nur kurze Wartezeiten
- die Sitzungszahl bestimmen Sie selbst nach Ihren Bedürfnissen
- die Krankenkassen und Arbeitgeber werden nicht informiert
- ab einem bestimmten Betrag können „außergewöhnliche Belastungen“ von der Steuer abgesetzt werden
Ausdrücklich weise ich darauf hin, dass meine Behandlung mit Systemischer Therapie und Beratung nicht die ärztliche oder psychiatrische Behandlung ersetzt.
Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen der Schweigepflicht.
Seit 2008 ist die Systemische Therapie wissenschaftlich anerkannt.
2018 wurde Systemische Therapie für Erwachsene als psychotherapeutisches Richtlinienverfahren mit Übernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen durch Entscheid des gemeinsamen Bundesausschuss G-BA am 22.11.2018 anerkannt.
